Zentristisch Demokratische Internationale | |
---|---|
Vorsitzender | |
![]() Andrés Pastrana | |
Basisdaten | |
Art | Dachverband |
Ausrichtung | Christdemokratie, Zentrismus |
Verbreitung | Weltweit |
Gründungsdatum | 1961 |
Gründungsort | Santiago de Chile |
Vorsitzender | Andrés Pastrana |
Stellvertreter | Pablo Casado (Spanien) Viktor Orbán (Ungarn) Patrice Trovoada (São Tomé und Príncipe) Amin Gemayel (Libanon) Janez Janša (Slowenien) Elmar Brok (Deutschland) César Maia (Brasilien) Houari Benarba (Algerien) Yara Sous (Kambodscha) Mário David (Portugal) Lourdes Flores (Peru) Isaías Samakuva (Angola) Marco Antonio Adame Castillo (Mexiko) Milton Henríquez (Panama) Andres Hernandez (Kuba) |
Schatzmeister | Houari Benarba (Algerien) |
Generalsekretär | Antonio López-Istúriz White (Spanien) |
Struktur | |
Mitglieder | 94 Parteien[1] |
Adressen | |
Website | www.idc-cdi.com |
Die Zentristisch Demokratische Internationale („International Demócrata de Centro – Centrist Democrat International“ (IDC-CDI), informell oft „Christlich Demokratische Internationale“ genannt) ist ein Weltverband christdemokratischer, zentristischer und christlich-sozialer Parteien.