Dieser Artikel behandelt das Zeichengerät bzw. das mathematische Instrument; zu anderen Bedeutungen siehe Zirkel (Begriffsklärung).
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Zirkel (rechts) mit alternativ zu montierenden Bleistiftminenhalter (Mitte) und Verlängerungsstück (Klappschenkel) für größere Kreisradien (links)Erstellung eines Kreises mit einem ZirkelZwei römische Zirkel aus Kempten (1.–3. Jh.)Zirkelschmied (1568)