Die Zollsiedlung (deutsch auch: Zollkolonie; dänisch Toldbebyggelsen) ist ein Ort der Gemeinde Harrislee, an der Grenze nach Dänemark bei Krusau und Kupfermühle.[1][2][3] Ein Großteil der Siedlung wurde als Kulturdenkmal eingetragen.[4]
- ↑ Harrislee. Zeittafel sowie Harrislee. Tidstavle, jeweils abgerufen am: 7. März 2018
- ↑ Flensburger Tageblatt: Top Regional : Harrislee: Wie die Nähe zu Dänemark die Gemeinde prägt, vom: 21. Mai 2019; abgerufen am: 7. Juni 2020; Im Zeitungsartikel steht unter anderem: „Neben dem namensgebenden Ort Harrislee zählen heute auch Klueshof, Slukefter, Kupfermühle, Wassersleben, Teile von Simondys, Karlsberg und die Zollsiedlung [zu Harrislee]. Letztere entstand beispielsweise nach der Einrichtung der deutsch-dänischen Grenze 1920.“
- ↑ Lokalisierbar durch folgende Karten: Falk-Verlag: Stadtplan Flensburg + Umgebungskarte, 2013 und Fjordregion Aabenraa, Flensburg Fjord - Sonderborg, Flensburg 2010, S. 26; abgerufen am 7. März 2018 und Kreiskarte Flensburg. Landesvermessungsamt Schleswig-Holstein 1970 sowie Thomas Pantléon, Gemeinde Harrislee (Hrsg.): Chronik – 650 Jahre Harrislee – 1352–2002. Horst Dieter Adler 2002, S. 17 und ein Foto eines Teils der Zollsiedlung (Baubestand direkt an der Grenze) auf S. 243
- ↑ Liste der Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein – Kreis Schleswig-Flensburg