Zondacrypto Arena

Zondacrypto Arena

Außenansicht der Arena (2022)
Außenansicht der Arena (2022)
Frühere Namen

Eisstadion Davos (1979–2007, 2019–2025)

Sponsorenname(n)

Vaillant Arena (2007–2018)
Zondacrypto Arena (seit 2025)

Daten
Ort Talstrasse 41
Schweiz 7270 Davos, Schweiz
Koordinaten 782258 / 185823Koordinaten: 46° 47′ 55″ N, 9° 49′ 35″ O; CH1903: 782258 / 185823
Eigentümer Gemeinde Davos
Eröffnung 1979
Renovierungen 2005–2006; 2018–2021
Oberfläche Beton
Kunsteisfläche
Architekt Walter Bieler
Krähenbühl-Architekten
Kapazität 6'547 (davon 1'800 Stehplätze)
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Zondacrypto Arena (Stadt Davos)
Zondacrypto Arena (Stadt Davos)

Die Zondacrypto Arena ist eine Eissporthalle im Zentrum der Schweizer Gemeinde Davos, Kanton Graubünden. Der Eishockeyclub HC Davos (HCD) trägt hier seine Heimspiele aus. Darüber hinaus wird jährlich der traditionsreiche Spengler Cup in der Arena ausgetragen. Die Halle steht neben der 1894 eingeweihten Natureis-Freiluftbahn, die den Namen Eisstadion Davos trägt. Die Arena gilt aufgrund seiner Holzkonstruktion als eines der schönsten Eishockeystadien Europas mit besonders ambitionierter Innenarchitektur.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne