Zugumstellung

Als Zugumstellung (engl. transposition) bezeichnet man im Schach das Erreichen derselben Stellung (inkl. Rochade-, Zug- und en passant-Rechten) über verschiedene Zugfolgen. Besonders häufig – aber nicht ausschließlich – kommen Zugumstellungen in der Eröffnung vor. Ein einfaches Beispiel ist Folgendes:

Das Königsgambit beginnt mit der Zugfolge 1. e4 e5 2. f4. Froms Gambit hingegen beginnt mit 1. f4 e5. Wenn eine Partie mit Froms Gambit eröffnet wird, hat Weiß die Möglichkeit, durch 2. e4 das Königsgambit "durch Zugumstellung" zu spielen.

Im Profischach, wo Eröffnungsvorbereitung eine große Rolle spielt, sind Zugumstellungen ein wichtiges Mittel, um bestimmte Varianten zu vermeiden und den Gegner auf unbekanntes Terrain zu locken.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne