Zur Entstehungsgeschichte des Marxschen Kapital ist ein ausführlicher Kommentar des marxistischen Ökonomen Roman Rosdolsky der Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie, einem von Karl Marx verfassten Manuskript, das zum ersten Mal 1939–1941 herausgegeben wurde.[1] Das erst 1968 nach seinem Tode veröffentlichte Buch hat Rosdolsky seiner „lieben Frau und Gesinnungsgenossin“ Emily Rosdolsky gewidmet und wird derzeit vom ça ira-Verlag neu aufgelegt[2].
In Gegensatz zu Louis Althussers strukturalistischer Interpretation beweisen für Rosdolsky die Grundrisse die methodologische Bedeutung der Dialektik für Das Kapital. Er formuliert daher das Desiderat, diese gründlich zu analysieren.[3] Ebenso legte Rosdolsky mit dieser Arbeit den Grundstein für die Wertkritik.