Zweite Schlacht bei Cholet

Zweite Schlacht bei Cholet
Teil von: Aufstand der Vendée

La déroute de Cholet, (Die Flucht aus Cholet) Gemälde von Jules Girardet
Datum 17. Oktober 1793
Ort Cholet
Ausgang Republikanischer Sieg
Folgen Virée de Galerne
Konfliktparteien

Frankreich 1804 Frankreich

Armée de Vendée

Befehlshaber

Jean Léchelle
Jean-Baptiste Kléber
François Séverin Marceau-Desgraviers
Michel de Beaupuy
Nicolas Haxo
Louis Vimeux
Marc Scherb
Antoine Bard
Alexis Chalbos
François Muller
François-Joseph Westermann

Maurice d’Elbée
Charles de Bonchamps
Henri de La Rochejaquelein
Jean-Nicolas Stofflet
Charles de Royrand
Gaspard de Bernard de Marigny
François de Lyrot
Piron de La Varenne

Truppenstärke

26.000

40.000

Verluste

2000 bis 4000 gefallen oder verwundet

7000 bis 8000 gefallen oder verwundet / 12 Kanonen

Die Zweite Schlacht bei Cholet fand am 17. Oktober 1793 während des Aufstandes der Vendée statt.[1] Sie endete mit einem Sieg der republikanischen Truppen. Es war die größte Schlacht des ganzen Konflikts – in ihr waren etwa 66.000 Personen beteiligt.

  1. Ernest Colon : Cartes de lieux de batailles durant la guerre de Vendée

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne