Zweite Schlacht um Corinth | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg | |||||||||||||||||
![]() Zweite Schlacht um Corinth, 4. Oktober 1862 | |||||||||||||||||
Datum | 3.–4. Oktober 1862 | ||||||||||||||||
Ort | Alcorn County, Mississippi, USA | ||||||||||||||||
Ausgang | Sieg der Union | ||||||||||||||||
|
Die Zweite Schlacht um Corinth fand am 3. und 4. Oktober 1862 um die wegen ihrer Bedeutung als Eisenbahnknotenpunkt strategisch wichtige Stadt Corinth, Mississippi im Verlaufe des Iuka-Corinth-Feldzuges statt. Der Oberbefehlshaber der nordstaatlichen Mississippi-Armee, Generalmajor William Starke Rosecrans, besiegte die konföderierte West-Tennessee-Armee unter dem Oberbefehl Generalmajor Earl Van Dorns.