Zweite Schlacht bei Winchester

Zweite Schlacht bei Winchester
Teil von: Sezessionskrieg

Skizze der zweiten Schlacht bei Winchester von Jedediah Hotchkiss.
Datum 13.–15. Juni 1863
Ort Frederick County und Winchester, Virginia, USA
Ausgang Sieg der Konföderierten
Konfliktparteien

Vereinigte Staaten 34 Vereinigte Staaten

Staaten von Amerika Konfoderierte 1863 Konföderierte Staaten von Amerika

Befehlshaber
Truppenstärke
7.000[1]
12.500[1]
Verluste
4.443
gefallen: 95
verwundet: 348
vermisst/gefangen: 4.000
269
gefallen: 47
verwundet: 219
vermisst/gefangen: 3

Die Zweite Schlacht bei Winchester[2] war eine Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs, die vom 13. bis 15. Juni 1863 im Rahmen des Gettysburg-Feldzuges stattfand und mit einem Sieg der Südstaaten endete.

  1. a b National Park Service: War comes to the valley. 20. August 2023, abgerufen am 5. Februar 2025 (englisch, Stärke und Verluste).
  2. Die Erste Schlacht bei Winchester wurde am 25. Mai 1862 im Rahmen des Shenandoah-Tal-Feldzuges ausgetragen. Das Gefecht endete mit einem Sieg der konföderierten Truppen unter Führung von General Jackson über die Unionstruppen unter General Banks. Siehe James M. McPherson: Für die Freiheit sterben. List, München & Leipzig 2000, ISBN 3-471-78178-1, S. 450. Am 19. September 1864 fand außerdem die Dritte Schlacht von Winchester statt, in der Unionstruppen unter General Sheridan konföderierte Truppen unter General Early schlugen. Ebenda, S. 764f.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne