Bei dem Ort Bedriacum (auch Betriacum, seltener Schlacht von Cremona), in Oberitalien zwischen Cremona und Mantua gelegen, fand am 24./25. Oktober 69[1] die entscheidende Schlacht des römischen Bürgerkriegs um die Nachfolge Neros (Vierkaiserjahr) statt.
Die Armee des Vitellius wurde von den Donaulegionen unter dem Befehl von Marcus Antonius Primus geschlagen, die den Feldherrn Vespasian zum Kaiser ausgerufen hatten.
Zweite Schlacht von Bedriacum | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Vierkaiserjahr | |||||||||||||
![]() Vespasian | |||||||||||||
Datum | 24. Oktober 69 n. Chr. bis 25. Oktober 69 n. Chr. | ||||||||||||
Ort | Bedriacum/ Cremona | ||||||||||||
Ausgang | Sieg der flavischen Partei | ||||||||||||
Folgen | Plünderung Cremonas, Einmarsch der Flavianer nach Italien | ||||||||||||
|