Zweiter Winterfeldzug

Zweiter Winterfeldzug
Teil von: Bürgerkrieg

Karte der Organisation des Partisanennetzwerkes in der Ukraine in den Jahren 1921–1922.
Datum 25. Oktober 1921 bis 29. November 1921
Ort Sowjetukraine
Ausgang Rückzug der ukrainischen Partisanen
Konfliktparteien

Ukraine Volksrepublik Ukrainische Volksrepublik
Unterstützt durch:
Polen 1919 Polen

Sowjetukraine

Befehlshaber

Jurij Tjutjunnyk
Jurij Otmarschtajn
Andrij Hulyj-Hulenko

Grigori Kotowski

Truppenstärke

Ungefähr 2000 Partisanen

Mehrere Tausend

Verluste

Mindestens 400 gefallene Partisanen
359 hingerichtete Partisanen
Ungefähr 100 gefangen genommene Partisanen

Mindestens ein Regiment
Hunderte Soldaten

Der Zweite Winterfeldzug (ukrainisch Другий зимовий похід, auch bekannt als Eisfeldzug, ukrainisch Льод похід und Novemberüberfall, ukrainisch Листопадовий рейд) war eine militärische Operation der Partisanen der Armee der Ukrainischen Volksrepublik gegen die Sowjetukraine im Bürgerkrieg vom Oktober bis November 1921.[1][2]

  1. Jonathan D. Smele: Historical Dictionary of the Russian Civil Wars, 1916-1926. Rowman & Littlefield Publishers, 2015, ISBN 978-1-4422-5281-3, S. 1317, 1318.
  2. S. Ch. Lytwyn: Другий зимовий похід. In: Enzyklopädie der modernen Ukraine. Abgerufen am 14. April 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne