Zwi Jehuda Kook (hebräisch צבי יהודה קוק; geb. 23. April 1891 in Zaumel im Gouvernement Kowno, heute Litauen; gest. 9. März 1982 in Jerusalem)[1] war ein israelischer orthodoxer Rabbiner, Leiter der prominenten Religionsschule Merkas HaRaw Kook in Jerusalem und der geistige Vater der national-religiösen Bewegung Gusch Emunim („Block der Gläubigen“).