Zwischensicherung

Mit Expressset eingehängte Zwischensicherung

Die Zwischensicherung ist ein Element der Sicherungskette beim Klettern. Der voraus kletternde Kletterer (Vorsteiger) hängt das Seil in eine Zwischensicherung ein, um die Sturzhöhe zu verringern. Aber auch für den Nachsteiger sind Zwischensicherungen oft vorteilhaft, insbesondere bei Quergängen.

Zwischensicherungen werden sowohl beim Klettern an künstlichen Kletterwänden, im Fels als auch bei steilen Stellen im Eis verwendet. Für Zwischensicherungen werden dauerhafte Fixpunkte wie Bohrhaken verwendet, aber auch alle Arten von Fixpunkten, die vom Vorsteiger während des Kletterns oder Steigens mit mobilen Sicherungsmitteln eingerichtet werden können, beispielsweise Klemmkeile, Klemmgeräte oder Eisschrauben.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne